Glücksburg an der Ostsee:
Orts(kern)entwicklungs-
konzept
Quartiers-
konzept
  • Stadtentdecken
      Stadt entdecken zurück
    • Baugrundstücke und -gebiete
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeindewappen
    • Historisches
    • Partnerstadt
    • Stadtbücherei
    • Kulturbahnhof Glücksburg
    • Standesamt
    • Wasserschloss
    • Zahlen & Daten
  • Rathausinformieren
      Rathaus informieren zurück
    • Neuigkeiten
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Ausschüsse
    • Bauleitplanverfahren
    • Behörden & Kontakt
    • Bürger- und Ratsinformationssystem
    • Bürgermeisterin
    • Bürgervorsteher
    • DiscoTaxi
    • Fundsachen
    • Haushalt Glücksburg
    • Mängelmelder
    • Ortsrecht
    • Parteien und Wählervereinigungen
    • Schiedsamt
    • Sitzungsplan
    • Sitzungsprotokolle
    • Stadtvertretung
    • Stellenbörse
    • Ukraine Hilfe
    • Ver- und Entsorgung
    • Was erledige ich wo?
  • Familieleben
      Familie leben zurück
    • Behinderte Menschen
    • Beratungsstellen
    • Offene Ganztagsschule
    • Gesundheit
    • Jugendtreffs
    • Kindergärten und Schulen
    • Kirche
    • Senioren
  • Unternehmenentwickeln
      Unternehmen entwickeln zurück
    • Handels- und Gewerbeverein
    • Städtisches Wasserwerk
    • Wirtschaftsförderung
  • Kultur & Freizeiterleben
      Kultur & Freizeit erleben zurück
    • Fördeland Therme
    • OstseeMan
    • Sportstätten
    • Veranstaltungen
    • Vereine & Verbände
    • Volkshochschule
    • Wanderwege auf Holnis
  • Urlaubgeniessen

Amtliche Bekanntmachungen

  • 17. März 2023 – Kommunalwahl- Erste Sitzung des Wahlausschusses
  • 01. März 2023 – Bekanntmachung - 45. Änderung Flächennutzungsplan & 7. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 17 „Campingplatz Holnis“ der Stadt Glücksburg (Ostsee): Beteiligung der Öffentlichkeit
  • 22. Februar 2023 – Bekanntmachung - 1. Änderung Bebauungsplan Nr. 1 "Am Thingplatz" der Stadt Glücksburg (Ostsee): Veränderungssperre
  • 22. Februar 2023 – Bekanntmachung - Bebauungsplan Nr. 60 „Bahnhofstr. / Schlossallee“ der Stadt Glücksburg (Ostsee): Veränderungssperre
  • 21. Februar 2023 – Bekanntmachung - 7. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 17 „Campingplatz Holnis“ der Stadt Glücksburg (Ostsee): Beteiligung der Öffentlichkeit
  • 21. Februar 2023 – Bekanntmachung - 1. Änderung Bebauungsplan Nr. 1 "Am Thingplatz" der Stadt Glücksburg (Ostsee): Aufstellungsbeschluss
  • 21. Februar 2023 – Bekanntmachung - Bebauungsplan Nr. 60 „Bahnhofstr. / Schlossallee“ der Stadt Glücksburg (Ostsee): Aufstellungsbeschluss
  • 06. Februar 2023 – Einladung zur Sitzung der Stadtvertretung am 21.02.23
  • 10. Januar 2023 – Bekanntmachung Einreichung Wahlvorschläge Kommunalwahl 2023
  • 05. Januar 2023 – Bekanntmachung Wahlkreise und Wahlbezirke
Weitere Bekanntmachungen
  • Zum Archiv der »Amtlichen Bekanntmachungen« bis zum Jahr 2017
  • zurück
  • Neuigkeiten
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Ausschüsse
  • Bauleitplanverfahren
  • Behörden & Kontakt
  • Bürger- und Ratsinformationssystem
  • Bürgermeisterin
  • Bürgervorsteher
  • DiscoTaxi
  • Fundsachen
  • Haushalt Glücksburg
  • Mängelmelder
  • Ortsrecht
  • Parteien und Wählervereinigungen
  • Schiedsamt der Stadt Glücksburg (Ostsee)
  • Sitzungsplan
  • Sitzungsprotokolle
  • Stadtvertretung
  • Stellenbörse
  • Ukraine Hilfe
  • Ver- und Entsorgung
  • Was erledige ich wo?
  • Häufig gesuchte Begriffe

  • Bürgerbüro

    Bürgerbüro
  • Baugrundstücke

    Baugrundstücke und -gebiete
  • Bürgerinfo

    https://www.findcity.de/broschuere/fcbroflip.php?pn=24960a
  • Personalausweis

    https://stadt.gluecksburg.de/rathaus/was-erledige-ich-wo/faq/detail/1-personalausweis/
  • Mängelmelder

    Mängelmelder
Themen
  • Stadt
  • Rathaus
  • Familie
  • Unternehmen
  • Kultur & Freizeit
  • Urlaub
Häufig gesucht
  • Bürgerbüro
  • Baugrundstücke
  • Bürgerinfo
  • Personalausweis
  • Mängelmelder
Neuigkeiten
  • Pressearbeit
  • Wahlhelfer*innen gesucht
  • Fördeland Therme
Rechtliches
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Made with by Frei & Förmlich – Agentur für Design und Digitales