06. März 23

Pressearbeit

Medieninformation

3. März 2023   

Amphibien-WG im Stiftungsland Halbinsel Holnis

Ein Bagger, viele Profiteure: in den kommenden Tagen schwingt ein Bagger im Stiftungsland Halbinsel Holnis seine Schaufel und arbeitet fleißig für den Kammmolch und die Kreuzkröte. Beide Amphibienarten sind stark bedroht und brauchen natürliche Senken als Lebensraum und Laichgewässer. In diesen Tagen werden darum auf einer Grünlandfläche der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein, nahe der Steilküste in Holnis gelegen, gleich mehrere Gewässer für Amphibien angelegt. Parallel wird im küstennahen Bereich ein neuer Weidezaun gebaut, sodass die dort liegende Salzwiese, mit vielen seltenen und schützenswerten Pflanzenarten, erweitert und in die bunte Weidelandschaft eingebunden wird. Die Teiche sowie die Salzwiese werden mit robusten Galloway-Rindern beweidet, die dafür sorgen, dass die Kleingewässer offengehalten und die Salzwiese gepflegt wird.


Die Maßnahmen werden durch den Kreis Schleswig-Flensburg finanziert und umgesetzt.